Lutherquelle am Lutherdenkmal

Lutherborn am Lutherdenkmal im Glasbachgrund

Hier ereignete sich ein Kriminalfall, der eine neue Zeit begründete: 1521 wurde der Reformator Martin Luther auf seiner Rückreise vom Reichstag in Worms nach Wittenberg entführt – zum Schein. Auf Umwegen brachten ihn seine Entführer auf die naheliegende Wartburg, wo er sich als Junker Jörg versteckte und innerhalb weniger Wochen das Neue Testament der Bibel ins Deutsche übersetzte.

Heute erreichen Sie die Lutherquelle entlang reizvoller Wanderwege – zum Beispiel auf dem Rundweg Luthers Entführung, der den Altenstein mit Steinbach und dem Rennsteig verbindet. Oder, falls Sie mehr Zeit haben, entlang der Thüringer Schleife des Lutherwegs 1521 zwischen Worms und Eisenach. Hier berichten mehrere Tafeln Näheres zur Geschichte Luthers.